Zum Inhalt springen

Blog

RFH stärkt Profil durch AI Village Förderung

An der Rheinischen Fachhochschule Köln ist Künstliche Intelligenz schon lange ein Thema. Ein Robotik und KI Labor, KI-basierte Datenanalysen sowie ...

Gruppenfoto: Neues Praesidium an der Rheinischen Hochschule Koeln

Neues Präsidium an der Rheinischen Hochschule Köln (RH Köln)

Am 1. März hat das neue Präsidium an der Rheinische Fachhochschule Köln seine Arbeit aufgenommen. Neu im Amt sind Prof. Dr. Friedel Mager als ...

Gruppenfoto AI-Village-Team: Projektleiter Prof. Dr. Harald Stoffels und Prof. Dr. Benedikt Thimm, Prof. Dr. Tobias Schwanekamp, Prof. Dr. Susann

Künstliche Intelligenz: AI-Village-Team steht fest

Zwei Monate nach Start des Strukturwandelprojektes „AI Village“ hat sich das operative Kollegenteam konstituiert: Projektleiter Prof. Dr. Harald ...

Gruppenfoto: Neuer Vorstand KWR gewählt

Kölner Wissenschaftsrunde: Neuer Vorstand im Amt

Die Mitglieder der Kölner Wissenschaftsrunde haben in ihrer Leitungssitzung am 14. April in Anwesenheit der Oberbürgermeisterin Henriette Reker ...

Foto: Ausstellungsraum Koelner Designpreis

Kölner Designpreis: Fünf Mediendesign-Studentinnen der RFH sind nominiert

In feierlicher Stimmung wurde am 23. November 2022 zum fünfzehnten Mal im Museum für Angewandte Kunst (MAAK) der Kölner Designpreis verliehen. Der ...

Foto: VDI-Förderpreisübergabe mit Prof. Benedikt Timm und RH-Student Alexander Stuck

VDI-Förderpreis für den RFH-Studenten Alexander Struck im Studiengang Maschinenbau

Der VDI Kölner Bezirksverein e.V. hat am 19. Januar Förderpreise für herausragende Abschlussarbeiten ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge ...

Foto: Bühne in der Wolkenburg mit Kerzenhalter und festlich gedecktem Tisch, keine Personen zu sehen

Abschlussfeier der RFH-Absolvent:innen 2023

Vom 23. bis 26. Januar 2023 durften wir an vier Veranstaltungsabenden 980 Gäste in der Wolkenburg begrüßen. Es war uns eine Freude, diese ...

Gruppen mit RH-Studenten in Poolhaus

Nachhaltige RH: Veröffentlichung unseres Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)-Erstberichts

Die Rheinische Fachhochschule Köln hat ihren „Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)“-Erstbericht als eine der ersten Hochschulen veröffentlicht und ...

Gruppenfoto: Team Save the grain

Save the grain: Start-up Gründung, um den Planeten zu ernähren!

Kölner Studierende, unter anderem der RFH, leisten einen nachhaltigen Beitrag zur "Ernährungssicherheit": Das Herzstück des Projekts ist ein ...

Zurück zum Seitenanfang