Transferzentrum „Angewandte KI, Digitale & Nachhaltige Transformation“
Digitale und nachhaltigkeitsbezogene Disruptionen verändern Wirtschaft und Lebenswirklichkeiten rasant – das Transferzentrum schafft durch wissenschaftlich fundierte Untersuchungen anwendungsbezogene Orientierungshilfen für Organisationen und Gesellschaft. Unsere Vision: "Unser Team untersucht interdisziplinär die Möglichkeiten, Grenzen und Risiken digitaler und nachhaltigkeitsbezogener Disruptionen auf anerkanntem, wissenschaftlichem Niveau. Daraus leiten wir praxisorientierte Handlungsempfehlungen ab, die Organisationen und die Gesellschaft dabei unterstützen, sich zukunftssicher aufzustellen. Unser Ziel ist es, ein führendes Transferzentrum zu werden, das Organisationen und Gesellschaft dabei unterstützt, den disruptiven Herausforderungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit zu begegnen.
Wir konzentrieren uns auf folgende Schwerpunkte:
- Möglichkeiten, Grenzen und Risiken von konkreten KI-Anwendungen und deren Auswirkungen auf Organisationen: Wir analysieren die Potenziale und Limitationen von KI-Entwicklungen wissenschaftlich aus wirtschaftlicher, rechtlicher, ethischer und psychologischer Perspektive. Unser Ziel ist es, die Auswirkungen von KI auf Organisationen und deren soziale Strukturen umfassend zu bewerten.
- Gestaltungselemente und Auswirkungen der digitalen Transformation auf Wertschöpfungsketten:
Wir erforschen die Auswirkungen der digitalen Transformation auf Wertschöpfungsketten und entwickeln Strategien, die Unternehmen dabei helfen, nachhaltige und resiliente Geschäftsmodelle zu etablieren. - Zeitgemäßes Lean-agiles Management und Projektmanagement:
Wir untersuchen, wie moderne Management- und Führungsansätze zur Steigerung der Innovationskraft und Anpassungsfähigkeit von Organisationen beitragen. Unsere Strategien zielen darauf ab, Wertschöpfungsketten nicht nur effizienter, sondern auch zukunftssicher, nachhaltig und rechtssicher zu gestalten. - Nachhaltigkeit "built-in": Wir entwickeln Strategien, um Nachhaltigkeit als integralen Bestandteil in Organisationen und der Gesellschaft zu verankern. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, negative Auswirkungen von KI-Anwendungen und der digitalen Transformation auf Umwelt und Gesellschaft zu minimieren und gleichzeitig die langfristige Resilienz und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.
Professorale Mitglieder des Transferzentrums
Prof. Dr. Thomas Barth, Prof. Dr. Beate Gleitsmann, Prof. Dr. Thomas Decker, Prof. Dr. Stefan Vieweg
Projekte, Angebote
Thema | Ansprechpartner |
Praktische Umsetzung der KI-Implementierung im Unternehmen |
Prof. Dr. Beate Gleitsmann, beate.gleitsmann@rh-koeln.de |
Praktische Umsetzung der KI-Implementierung im Unternehmen | Prof. Dr. Beate Gleitsmann, beate.gleitsmann@rh-koeln.de |
Change Management – Fokus Unternehmenskultur und Verhalten | Prof. Dr. Beate Gleitsmann, beate.gleitsmann@rh-koeln.de |
Einsatz von Robotern und Avataren im Lernprozess
|
Prof. Dr. Beate Gleitsmann, beate.gleitsmann@rh-koeln.de |
Einsatz von Robotern und Avataren im Sprachlernprozess:
|
Prof. Dr. Beate Gleitsmann, beate.gleitsmann@rh-koeln.de |
Schnittstellen zwischen Unternehmenskultur, Technologie und Bildung
|
Prof. Dr. Beate Gleitsmann, beate.gleitsmann@rh-koeln.de |
Intelligente Verkehrssysteme, Logistik | Prof. Dr. Thomas Decker, thomas.decker@rh-koeln.de |
Business Activity Monitoring |
|
Organizational Resilience Maturity Model | Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Preventive AI Compliance | Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESG / CSRD) |
Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Agile Management, insbesondere SAFe® Zertifikatskurse | Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Cyber Security Zertifikatskurse | Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Nachhaltigkeitsberichterstattung nach Deutscher Nachhaltigkeits-Kodex (DNK) | Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Systemische Organisationsentwicklung / Change Management | Prof. Dr. Stefan Vieweg, stefan.vieweg@rh-koeln.de |
Sie haben noch Fragen?
Prof. Dr. Stefan Vieweg (Sprecher des Transferzentrums):
Professur für Allgemeine BWL, insb. Internationale Unternehmensführung
stefan.vieweg@rh-koeln.de