Zum Inhalt springen

Crossmediale Kampagne für das Kulturticket Bonn

Pinker Hintergrund mit Schrift

Pinker Hintergrund mit Schrift "To Go or not to Go?", "Kulturticke"

Ein realer Kundenauftrag mit allem Drum und Dran: im Crossmedia-Projekt entwickelten und realisierten die Studierenden eine Kampagne (Social Media, Plakat-Werbung im öffentlichen Raum, Kino-Werbung) für das Kulturticket Bonn. Ziel der Kampagne ist es, Bildung, Musik, Kunst und Kultur als integrale Bestandteile des studentischen Lebens zu vermitteln und ein Bewusstsein für den kulturellen Reichtum der Stadt Bonn zu schaffen. »Ludwig B.«, »William S.« und »Marie C.«  fungieren dabei als Sinnbilder aufgeklärter, kulturell aktiver und gebildeter junger Menschen – Figuren, mit denen sich Studierende identifizieren können und sollen. Das Angebot zielt darauf ab, die kulturelle Teilhabe der Studierenden der Universität Bonn zu fördern, indem es ihnen einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu kulturellen Veranstaltungen ermöglicht. Auftraggeber sind der ASTA der Universität Bonn und die Theatergemeinde Bonn. Die Kampagne läuft ab Herbst 2025 in Bonn.

 
 
Studiengang: Mediendesgin (B.A.)
 
Semester: SoSe 2025, 4. Semester
 
Modul: Crossmediale Kampagnenentwicklung
 
Studierende: Vivien Fender, Tarja Herwig, Maxine Jones, Veronika Lukaszek, Loïc Maller, Kristina Messner, Nils Mitschke, Mona Rütten, Jan Schmidt, Klarissa Schmidt, Lara Schmidt, Nele Wolf
 
Dozent: Prof. Martin Teschner

 

 

Zurück zum Seitenanfang