Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - VR-Artist für Drittmittelprojekt Virtuelle RH - Smart Factory (BEISPIEL)
Festanstellung, Vollzeit · RH- Forschung & Transfer
Wir suchen:
Für das Förderprojekt "vRH-Lab" des Forschungsclusters "Intelligente und nachhaltige technische System" suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeitenden (VR-Artist) für die Entwicklung von virtuellen PRoduktionslaboren ink. VR-Schulungseinheiten für Maschinenanleitungen sowie interaktive VR-Übungssszenarien als Laboreinheiten für unsere Studierenden.Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Konzeption, Design und Entwicklung von VR-/AR-Anwendungen
- 3D-Modelling und Integration von Inhalten in Echtzeit-Engine (Unity)
- Programmierung interaktiver Elemente mit C# (oder vergleichbarer Sprache)
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus dem Bereich des Ingenieurwesens und der Informatik
- Optimierung von Workflows und Assets für Echtzeitanwendungen
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Medieninformatik, Game Design, Computervisualistik oder eine vergleichbare Qualifikation
- sehr gute Kenntnisse in der Entwicklung von VR-Anwendungen mit Unity
- fundierte Erfahrung im 3D-Modelling mit 3ds Max, Blender oder vergleichbarer Software
- Praxis in der Programmierung von interaktiven Anwendungen, idealerweise mit C#
- gutes Verständnis für Benutzerinteraktion und immersives Design
- hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit, Organisationstalent, Forschungsaffinität, hohe Frustrationstoleranz im Umgang mit neuen Technologien
- Interesse an neuen Technologien und Trends im Bereich XR
Wir bieten Ihnen:
- Mitgestaltung in einem der größten Forschungsprojekte an der Hochschule
- attraktives, innovatives Arbeitsumfeld in zukunftsweisenden Technologien mit hohem Gestaltungsraum, fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen
- attraktive Lage in Ehrenfeld und Innenstadt, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln an beiden Standorten
- Firmenevents und Mitarbeiterangebote aus Freizeit, Veranstaltungen und Elektronik (uvm.) über Corporate Benefits
- Modernes Lehr-/Lernumfeld
Ihre Ansprechperson:
Für weitere Fragen stehen Ihnen Prof. Dr. Susanne Rosenthal (susanne.rosenthal@rh-koeln.de) zur Verfügung.Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen, vollständigen Bewerbungsunterlagen - ausschließlich in elektronischer Form (eine pdf-Datei).