Prof. Dr. Johannes Mauer
Dozent für Informatik

-
Beruflicher Werdegang
Johannes Mauer studierte Physik an der Technischen Hochschule Karlsruhe und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 2016 wurde er an der Universität zu Köln von Prof. Dr. Gerhard Gompper (Institute for Complex Systems (ICS-2), Forschungszentrum Jülich) promoviert.
Darauf folgte eine mehrjährige Tätigkeit als IT-Berater und Softwareentwickler zur Konzeption und Entwicklung von Anwendungssystemen für verschiedene Branchen, u. a. Versicherungen und Energiewirtschaft, z. B. bei PTA und Ampada GmbH.
Er ist Mitglied der DPG (Deutsche Physikalische Gesellschaft).
-
Lehre
2021 begann er als Lehrbeauftragter an der Rheinischen Hochschule Köln.
2025 wurde er als Hochschullehrer für Angewandte Informatik und Künstliche Intelligenz an der Rheinischen Hochschule Köln berufen; seine Professur erhielt er im September desselben Jahres.
Seit dem Wintersemester 2021/22 gestaltet er die Module Programmierung I und II im neuen Studiengang Informatik (Bachelor) im Fachbereich Ingenieurwesen.
Ab dem Wintersemester 2025/26 kommen die Module Datenbanksysteme, Software Engineering, Praktische Informatik und Angewandte KI hinzu.
„In meiner Lehre lege ich Wert auf einen engen Praxisbezug zur Arbeitswelt und zum Alltag. Dabei ist es mir wichtig, interdisziplinäre Zusammenhänge sichtbar zu machen, da gesellschaftliche Herausforderungen immer auf vielen Ebenen wirken. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz bieten in Deutschland und Europa noch große Chancen – meine Studierenden sollen ihre Gestaltungsmöglichkeiten erkennen und aktiv nutzen.“