Zum Inhalt springen

Dozierende (m/w/d) „Medizinrecht, Sozialversicherungsrecht“ auf Honorarbasis

Die Rheinische Hochschule Köln ist mit rund 6.000 eingeschriebenen Studierenden eine der größten privaten Hochschulen in Köln. Unsere Vision: „Entdecke Deine Berufung. Gestalte unsere Zukunft! Chancen entstehen durch Bildung. Und Bildung durch Chancen.“ verfolgen wir seit mehr als 50 Jahren. Wir legen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung unserer Studierenden und Kooperationspartner:innen.

Für den Bachelorstudiengang „Medizinökonomie & Digitales Management“ sowie für den Masterstudiengang „Gesundheitsökonomie“ suchen wir auf Honorarbasis für das Sommersemester 2026 Dozierende für folgende Vorlesung:

„Medizinrecht“ und „Sozialversicherungsrecht“

Die folgenden Inhalte sind u.a. Gegenstand der Vorlesungen mit Übungen und Fallaufgaben:

  • Sozialgesetzbücher I, IV, V, VI, IX, XI
  • Vergütungsrecht der Heilberufe
  • Ärztliches Berufsrecht
  • Vertragsarztrecht
  • Zivilrechtliche und strafrechtliche Arzthaftung, Behandlungsfehler
  • Grundzüge der Patientenbehandlung: Behandlungsvertrag, Patientenaufklärung
  • DGSVO, Sozialdatenschutz/-sicherheit

Die Veranstaltungen finden sowohl in Präsenz in Köln statt, als auch online via Zoom. Die Vorlesungen können montags bis samstags tagsüber, im berufsbegleitenden Studium auch unter der Woche abends gehalten werden.

Der Lehrumfang beträgt je nach Modul 2, 3 oder 4 SWS.

Sie treffen auf motivierte Studierende in seminarartigen Veranstaltungen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:

  • Selbstständige Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 4 Semesterwochenstunden ab dem Sommersemester 2026 (01.03.2026).
  • Das Vermitteln von Wissen auf Höhe des aktuellen wissenschaftlichen Diskurses mit der Ausrichtung auf Praxistauglichkeit gemäß den Inhalten des Modulhandbuches (z.B. Pharmakokinetik, Pharmakodynamik, Toxikologie, Arzneimittelinteraktionen)
  • Prüfungsleistungen erstellen und korrigieren
  • Das Betreuen und Beraten unserer Studierenden

Das bringen Sie mit:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene juristische Hochschulausbildung, optimaler Weise mit entsprechender Fachweiterbildung zum FA für Medizinrecht, Sozialrecht.
  • Lehrerfahrung als auch einschlägige Berufserfahrung sind wünschenswert.
  • Der Umgang mit Studierenden bereitet Ihnen viel Freude und Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer wie fachlicher Kompetenz, um Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen an unsere Studentinnen und Studenten weiterzugeben.
  • Falls Sie noch keine Lehrerfahrung haben, so bieten wir eine Einarbeitung in die Lehre an. Das Honorar beträgt EUR 42,00 je 45 Minuten Vorlesung. Die Durchführung von Prüfungen wird zusätzlich vergütet.
Sie finden sich in diesem Profil wieder und suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ihre Fragen vorab bzw. Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte unter dem Stichwort „Lehrauftrag Medizin-/Sozialrecht“ ausschließlich in elektronischer Form als pdf-Datei per E-Mail (markus.rolle@rh-koeln.de) an:

Prof. Dr. P.H. Dipl.-Oek./Medizin (FH)
Markus-Joachim Rolle
Studiengangsleiter
Rheinische Hochschule Köln gGmbH
Zurück zum Seitenanfang