Alumni Management RH Köln
Das Alumni Management der Rheinischen Hochschule hat das Ziel, ein starkes und aktives Netzwerk ehemaliger Studierender und ehemaliger hauptamtlicher Mitarbeitenden aufzubauen und zu pflegen sowie innovative Austauschformate anzubieten.
Zu den Angeboten des Alumni-Netzwerks der RH Köln gehören
Durch die Mitgliedschaft steht Ihnen das Netzwerk-Suchportal zur Verfügung. Dies ist hilfreich z. B. bei
- Networking und Kontaktpflege
- der Suche nach neuen Geschäftskontakten
- der Suche nach geeigneten Mitarbeitern
- der Suche nach bzw. Veröffentlichung von Stellenangeboten, Praktika und/oder Masterarbeitsthemen/-betreuern auf Seiten unserer Unternehmenspartner
- Erfahrungsaustausch
Die Mitgliedschaft in unserem Netzwerk ist für Sie kostenfrei. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, benutzen Sie bitte diesen Link: https://rfh-alumni.de/neuanmeldung.php
Alumni Newsletter
Der Alumni-Newsletter hält Dich regelmäßig auf dem Laufenden über:
- Veranstaltungen und Netzwerk-Treffen: Nutze die Gelegenheit, bei exklusiven Events und Netzwerktreffen mit anderen Absolvent:innen und Branchenexperten in Kontakt zu treten.
- Neue berufliche Perspektiven entdecken: Profitiere von einer Vielzahl an beruflichen Chancen und Weiterbildungsangeboten, die dir den nächsten Karriereschritt ermöglichen
-
Bleibe in Kontakt mit Deinen Kommiliton:innen: Halte den Kontakt zu Deinen Studienkolleg:innen und profitiere von einem lebendigen Austausch über berufliche Erfahrungen und persönliche Erfolge
Probieren Sie es doch einfach aus!
Die Mitgliedschaft in unserem Netzwerk ist für Sie kostenfrei. Wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft interessieren, benutzen Sie bitte diesen Link: https://rfh-alumni.de/neuanmeldung.php
Aktuelle Veranstaltungen
-
14.05.25 Symposium Werte und Führung: Transformation zur Nachhaltigkeit im KI-Zeitalter
Wie können Unternehmen, Hochschulen und Individuen eine nachhaltige und werteorientierte Führung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz gestalten? Unser Symposium bringt führende Expert:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Praxis zusammen, um zukunftsweisende Konzepte, Perspektiven und Best Practices vorzustellen und zu diskutieren. Nutzen Sie die Gelegenheit zum interdisziplinären Austausch und zur Weiterentwicklung wertebasierter Führungskonzepte. Erleben Sie eine Kombination aus theoretischer Fundierung und praktischer Anwendungsorientierung.
Wann? Mittwoch, 14. Mai 2025 | 09:00 - 18:30 Uhr
Wo? Rheinische Hochschule Köln, Campus Vogelsanger Str. 295, Köln-Ehrenfeld, V7-Aula
Mehr Informationen: Komplettes Programm und Infos zu Speakern
Zur Anmeldung: https://anny.co/b/book/transformation-zur-nachhaltigkeit-im-ki-zeitalter?step=calendar -
19.05.25 Stimm- und Sprechtraining
Der Präsenz Workshop „Stimm- und Sprechtraining richtet sich an alle Student:innen, Absolvent:innen und Mitarbeiter:innen von Hochschulen aus der Kölner Region sowie an Interessierte seitens der Mitglieds-Institutionen.
Weitere Informationen und der Link zur Anmeldung sind auf Eventbrite verfügbar.
Durch die Mitgliedschaft der RH im Gateway Gründungsservice nehmen Absolventen (als auch Studierende und Mitarbeitende) der Rheinischen Hochschule bis ca. 5 Jahre nach Studienabschluss kostenfrei an den Angeboten des Gateway Gründungservice e.V. teil.
Kontakt

Cornelia Helmstedt
Beraterin Partnership- u. Alumni-Management
alumni@rh-koeln.de
+ 49 221 / 203026302

Jasmin Claus Alumna der Rheinischen Hochschule Köln„Mein Studium an der Rheinischen Hochschule Köln war für mich der ideale Start in meine Karriere. Die praxisorientierte Lehre hat mich gut auf das Berufsleben vorbereitet und die kleine Kursgröße ermöglichte einen engen Austausch mit den Dozenten."

Tim Wozniak Alumnus der Rheinischen Hochschule Köln„Das Studium an der RH ist zielführend, gut strukturiert aufgebaut und durch flache Hierarchien und hohe Ansprechbarkeiten der Dozierenden geprägt. Auch heute besteht noch Kontakt zu vereinzelten Dozierenden"

Alina Maaß Alumna der Rheinischen Hochschule Köln„Ich habe gerade meinen Masterabschluss gemacht und bin glücklich und stolz nun eine RH-Alumna zu sein. An der RH konnte ich praxisnah sehr viel lernen, neue Freundschaften schließen und Kontakte knüpfen. Ich freue mich jetzt gut ausgerüstet auf meine berufliche Zukunft (...).“

Elena Morawin Alumna der Rheinischen Hochschule Köln„Die RH hat mich mit einer Kombination aus vielfältigen theoretischen Modulen und Praxisprojekten überzeugt. Heute bin ich selbst Dozentin für UX Management und Design und arbeite bei MOIA, einer Volkswagen-Tochter in Hamburg."

Holger Klein Alumnus der Rheinischen Hochschule Köln„Die geringe Gruppengröße ermöglichte es zudem immer wieder, bestimmte Sachverhalte zu diskutieren und dadurch noch weiter zu durchdringen. Bis heute profitiere ich beruflich unmittelbar vom Studium an der RH, da ich das dort erworbene Wissen immer wieder erfolgreich zur Anwendung bringen kann."