
Blog


Medienkongress Köln: Arbeit und Bildung im Zeitalter von KI
Die Rheinische Fachhochschule Köln lädt alle Interessierten ein zum Medienkongress, auf dem eine Reihe von Expert:innen Fragen thematisieren, etwa ...

Future Technologies – Impulsvortrag und Diskussion zu aktuellen Megatrend
Die RFH freut sich im Rahmen des Studiengangs „Digital Transformation Management“ über den Vortrag von Felix Holzapfel. Er zählt zu den Top 10 ...

Das Promotionskolleg NRW: Ein Meilenstein für HAW in NRW – auch für die RFH
Bislang waren Promotionen an HAW in NRW nur in Kooperation mit einer Universität möglich. Jetzt hat das Ministerium für Kultur und Wissenschaft ...

RFH trauert um die Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Die Lage in den Erdbebengebieten der Türkei und Syrien ist dramatisch. Die Zahl der Todesopfer stieg auf über 45.000 (Quelle: tagesschau.de vom ...

RFH stärkt Profil durch AI Village Förderung
An der Rheinischen Fachhochschule Köln ist Künstliche Intelligenz schon lange ein Thema. Ein Robotik und KI Labor, KI-basierte Datenanalysen sowie ...

Neues Präsidium an der Rheinischen Fachhochschule Köln
Am 1. März hat das neue Präsidium an der Rheinische Fachhochschule Köln seine Arbeit aufgenommen. Neu im Amt sind Prof. Dr. Friedel Mager als ...

Künstliche Intelligenz: AI-Village-Team steht fest
Zwei Monate nach Start des Strukturwandelprojektes „AI Village“ hat sich das operative Kollegenteam konstituiert: Projektleiter Prof. Dr. Harald ...

Kölner Wissenschaftsrunde: Neuer Vorstand im Amt
Die Mitglieder der Kölner Wissenschaftsrunde haben in ihrer Leitungssitzung am 14. April in Anwesenheit der Oberbürgermeisterin Henriette Reker ...