
Crashkurs Online-Fundraising für Nonprofits – Digital Spenden sammeln
Online-Fundraising gewinnt stark an Bedeutung – gemeinnützige Organisationen müssen digitale Kanäle gezielt nutzen, um Spenden zu gewinnen und ihre Reichweite zu vergrößern.
Diese kompakte, praxisnahe Weiterbildung bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Welt des digitalen Fundraisings. Sie lernen die wichtigen digitalen Fundraising-Kanäle kennen und erfahren, wie Sie Social Media Marketing, E-Mail-Marketing, Suchmaschinen-Marketing und Co. für ihre Organisation einsetzen können.
Die Weiterbildung bereitet Sie darauf vor, digitale Fundraising-Maßnahmen strategisch zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Zielgruppe
- Mitarbeitende und/oder Ehrenamtliche aus Vereinen und Stiftungen
- NPO-Mitarbeitende und Quereinsteiger:innen
- Studierende (z. B. aus den Bereichen Marketing oder Management)
- Mitarbeitende digitaler, gemeinnütziger Spendenplattformen
Teilnahmebescheinigung
Jede/r Teilnehmende erhält eine Teilnahmebescheinigung über die besuchte Veranstaltungsreihe mit Kursinhalt.
Anerkennung (ECTS)
Die RH Köln ist dem European Credit Transfer System (ECTS} angeschlossen. Nach Vorlage einer Hochschulzugangsberechtigung können bei erfolgreicher Teilnahme die absolvierten ECTS-Punkte bei einer späteren, weiterführenden Hochschulbildung anerkannt werden.
Veranstaltungszeiten und Lernumfang
Die Veranstaltungen finden online in 3 Blöcken a 2,5 Stunden statt.
- Dienstag, 9. September 2025, 9:30 bis 12:00 Uhr
- Dienstag, 16. September 2025, 9:30 bis 12:00 Uhr
- Dienstag, 23. September 2025, 9:30 bis 12:00 Uhr
Kursgebühren
Gesamtgebühr für den Kurs: 450,00 Euro (keine USt.)
Maximale Teilnehmerzahl
Mindestens 6, maximal 15 Teilnehmende
Weitere Hinweise und Informationen
Deadline für das Erreichen der Mindestteilnehmerzahl ist der 20. August 2025. Für Rückfragen zu dem Weiterbildungsangebot wenden Sie sich bitte an weiterbildung@rh-koeln.de.