Friedericke Scholz
Dozentin im Bachelorstudiengang Wirtschaftsrecht (LL.B)

-
Beruflicher Werdegang
Friederike Scholz studierte Rechtswissenschaft in Bremen und legte 1998 das Erste Staatsexamen sowie 2001 das Zweite Staatsexamen ab. Anschließend war sie als Rechtsanwältin mit dem Schwerpunkt Strafrecht tätig und qualifizierte sich zur Fachanwältin für Strafrecht. Nach Stationen in Heilbronn und Stuttgart wechselte sie 2010 nach Köln und begann ihre Lehrtätigkeit an der Rheinischen Hochschule Köln als Lehrbeauftragte.
Im Jahr 2013 folgte die Festanstellung als Fachlehrerin und die Übernahme der Studiengangsleitung für den Studiengang Wirtschaftsrecht. Parallel dazu verlagerte sich ihre anwaltliche Tätigkeit auf eine Allgemeinkanzlei mit wachsendem Schwerpunkt im Wirtschafts- und Datenschutzrecht. Heute ist Rechtsanwältin Scholz neben ihrer Tätigkeit an der RH als Beraterin im Datenschutzrecht aktiv und unterstützt als Datenschutzbeauftragte sowie Datenschutzauditorin sowohl kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) als auch international agierende Konzerne.
-
Lehre und Forschung
Friederike Scholz lehrt an der Rheinischen Hochschule Köln in den Fächern:
· Wirtschaftsstrafrecht
· Datenschutzrecht
· Wirtschaftsverfassungs- und Verwaltungsrecht
· Technik des wissenschaftlichen Arbeitens
Zudem ist sie Co-Autorin des Buchs "Bildungsrecht in der Corona-Krise" und regelmäßig als Speakerin auf Tagungen und Kongressen zum Thema Datenschutzrecht vertreten.
Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Wirtschaftsrecht, wobei sie besonders praxisorientierte Einblicke in aktuelle Themenfelder wie Datenschutzrecht und Wirtschaftsstrafrecht vermittelt.