Kölner Design Preis 2024: Vier Nominierungen für die RH Köln

Ein Sprungbrett für junge Talente: Beim 18. Kölner Design Preis, der gestern im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) verliehen wurde, wurden erneut die besten Abschlussarbeiten der Kölner Designhochschulen gewürdigt. Die Rheinische Hochschule Köln war stolz, mit vier herausragenden Absolventinnen vertreten zu sein:

Julia Mehl: „Konzeption und Gestaltung eines Printmediums zur Förderung von Naturerfahrungen von Kindern“
Paulina Abel: „Abseits von Gender Normen – Konzeption und Gestaltung einer Animationsfilmreihe über Pionier:innen im Feld jenseits geschlechtsspezifischer Normen“
Katharina Guth: „Eudaimonie im Design: Nachhaltiges Wohlbefinden als zentrales Leitprinzip in der Entwicklung digitaler Anwendungen“
Nina Freese: „Die Gestaltung des Wohlbefindens: UX Patterns, die glücklich machen“

 

Der Kölner Design Preis – Plattform für Kreativität und Vielfalt

„Der Kölner Design Preis ist nicht nur ein Beitrag zur Nachwuchsförderung, sondern auch zur Profilbildung Kölns als bedeutender Designstandort. Hier wird die beeindruckende Vielfalt der Designansätze unserer Hochschulen sichtbar gemacht und gefeiert“, so Prof. Karen Nennen, die seit Jahren die Teilnahme der RH Köln betreut.

Herzlichen Glückwunsch an alle Nominierten!

Die RH Köln gratuliert ihren Absolventinnen herzlich zu ihrer Nominierung und wünscht ihnen viel Erfolg für ihre berufliche und persönliche Zukunft. Unser Glückwunsch gilt auch den Preisträger:innen und Nominierten der anderen Kölner Hochschulen!