Master_Wirtschaftsinformatik_1440x680

Einführung in die Datenverarbeitung und -visualisierung mit der Software R / R-Studio (Online)

Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die statistische Verwendung der Software R und R-Studio. Es geht hier vor allem um wichtige Datenhandling-Kompetenzen: Daten bearbeiten, strukturieren, visualisieren (ggplot, gganimate) und analysieren. Der Kurs gliedert sich in fünf Lerneinheiten, die jeweils in eine Vorlesungs, eine reine R- und eine Übungsinhalt untergliedert sind. Bewusst wird der Vorlesungsinhalt (d.h. die Vorstellung allgemeiner Methoden und Instrumente) sehr kurzgehalten, um die Anwendungen und Vertiefungen in R und R-Studio in den Mittelpunkt zu stellen. Weitere Materialien (Videoclips, Lernvideos, einzelne Lehrbuchkapitel) sowie Online-Tests zur eigenen Lernzielkontrolle ergänzen die Materialien zu diesem Kurs.

Zielgruppe

  • Studierende
  • Hochschulangehörige / Forschende
  • Kommerzielle Teilnehmer

Kursinhalte

  1. Termin: „R“ kennenlernen und Statistik Crash-Kurs („R-Studio“)
  2. Termin: Daten bearbeiten und strukturieren („tidyverse“)
  3. Termin: Visualisierungen mit ggplot2 („ggplot2“)
  4. Termin: Weiterführende Visualisierungen („ggplot2“, „gganimate“, „stargazer“)
  5. Termin: Zusammenfassung und Dokumentation („R-Markdown“)

Abschluss

Teilnahmebescheinigung (Rheinische Hochschule) inklusive.

Maximale Teilnehmerzahl

Mindestens 8 und maximal 20 Personen

Termine

  • Samstag, 28.06.2025, 8:00 bis 14:30 Uhr
  • Montag, 30.06.2025., 17:00 bis 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 02.07.2025, 17:00 bis 21:30 Uhr
  • Montag, 07.07.2025, 17:00 bis 21:30 Uhr
  • Mittwoch, 09.07.2025, 17:00 bis 20:00 Uhr

Lehrmaterialien

Werden begleitend online zur Verfügung gestellt.

Kursgebühren

  • Studierende: 250,00 Euro 
  • Nicht-Studierende: 450,00 Euro 

Weitere Hinweise und Informationen

 

Für Rückfragen zu dem Weiterbildungsangebot wenden Sie sich bitte an weiterbildung@rh-koeln.de.